Ein Bericht der Schülerinnen und Schüler der Klasse BO4 Am 4. und 5. April 2022 hat die Klasse BO4 an einer Schüler-/Lehrerfortbildung („News Caching“) teilgenommen. Die Teamer Szahel und Sergej kamen dafür extra aus Gießen und Kassel zu uns nach Homberg an die Elsa-Brändström-Schule. Die beiden Teamer arbeiten für den Verein „medienblau“ mit dem Auftrag Schülern etwas über News Caching beizubringen. Sie haben den Unterricht (8.00-12.50 Uhr) abwechslungsreich gestaltet. So lernten die Schüler etwas über das Erstellen von Zeitungsartikeln, „click bait“, das Recherchieren von Informationen aus dem Internet und das Unterscheiden von „fake“ News und richtigen Nachrichten. Dabei haben die Schüler in Teams Plakate erstellt, „click baits“ selbst entworfen, falsche News entlarvt und einen eigenen Zeitungsartikel geschrieben. Diese Artikel kann man unter folgendem Link nachlesen: https://news-caching-61.jimdofree.com Das Projekt wurde an den darauffolgenden Tagen in der Klasse BO2 erfolgreich durchgeführt. Ihre Ergebnisse findet man hier: https://news-caching-62.jimdofree.com
Die Fortbildung hat allen großen Spaß bereitet. Die Zeit war sehr informativ, sodass alle viel gelernt haben und in Zukunft bewusster mit News umgehen werden.
Ein Bericht der Schülerinnen und Schüler der Klassen BO3 und BO4 Da in der Ukraine Krieg ist, hat sich die Elsa-Brändström-Schule entschlossen für die armen Leute in der Ukraine zu spenden. Die Klassen BO3 und BO4 haben dafür Hygieneartikel, Babynahrung, Decken, Windeln und Konserven gekauft, damit die Personen, die vor Ort nichts mehr haben, unterstützt werden. Am Freitag, den 11.3.2022 sind die Klassen BO3 und BO4 mit einem Bollerwagen zum Behördenzentrum gelaufen, um die Spenden abzugeben. Dort hat sie Herr Jerosch von dem Partnerschaftsverein Stolin angenommen. Vor Ort konnten Fragen zur Übergabe gestellt werden und die vielen Spenden der Homberger betrachtet werden. Außerdem war eine Reporterin von der HNA vor Ort, die einen Bericht über die Aktion geschrieben hat. Dieser erschien bereits am Dienstag, den 15.3.2022 und kann hier nachgelesen werden Die BO3 und die BO4 hofft, dass die Spenden an der richtigen Stelle ankommen und den Menschen dadurch ein bisschen geholfen werden kann.
„In der Weihnachtsbäckerei“ oder auch „Dicke rote Kerzen“, diese Lieder konnte man am 16.12.2021 hoch über Homberg, auf dem Schlossberg, hören. Die Elsa-Brändström-Schule feierte dort nämlich, ganz Coronakonform, ihre diesjährige Weihnachtsfeier. Die einzelnen Klassen starteten um 10 Uhr, in einer Sternwanderung, auf individuellen Wegen, zur Hohenburg. Oben angekommen schmückten die Schülerinnen und Schüler dort gemeinsam einen Weihnachtsbaum, mit mitgebrachten Kugeln und selbstgebastelten Sternen. Die Schulsprecherin Anika und der stellv. Schulsprecher Nils begrüßten alle anwesenden Personen und wünschten ihnen eine schöne Weihnachtsfeier und schon einmal frohe Weihnachten. Nach dem Singen einiger bekannter Weihnachtslieder wurde gegrillt, so dass für das leibliche Wohl gesorgt war. Der Höhepunkt und zu gleich der Abschluss der Weihnachtsfeier war der Besuch des Weihnachtsmannes, der alle Schülerinnen und Schüler, sowie den Lehrkörper, mit mitgebrachten Süßigkeiten erfreute. Am Ende waren sich fast alle einig, dass die Weihnachtsfeier eine gelungene Veranstaltung war. Vielen Dank in diesem Zusammenhang an die Burgberggemeine Homberg.
Auch in diesem Jahr erstrahlt ein schön geschmückter Weihnachtsbaum in unserer Cafeteria und verbreitet weihnachtliche Stimmung und Vorfreude. Die SchulsprecherInnen, sowie KlassensprecherInnen hatten viel Freude und kreative Ideen beim Schmücken des Baumes. Gold und rot liegen dieses Jahr klar im Trend.
|