Am Freitag, den 28.03. nahm die Schulmannschaft der EBS am Fußballturnier der Ludwig-Braun-Schule in Trysa teil.

Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Fußballwetter fuhren die 7 Spieler und ihr baldiger Erfolgstrainer Herr Blum

zur Turnhalle auf dem ehemaligen Gelände der Harthbergkaserne.

Schon beim Anblick der anderen Schulmannschaften war klar, dass am heutigen Tag der Turniersieg nur über die EBS geht,

schließlich mussten allein in der Vorrunde zwei der anderen fünf Mannschaften gegen die EBS (in einer 3er-Gruppe) spielen.

Taktisch sehr gut eingestellt wusste die Mannschaft der EBS schon beim Einlaufen genau, wo das eigene Tor und das des Gegners stehen,

so dass das Spiel, durch den sehr guten und erfahrenen Schiedsrichter, pünktlich angepfiffen werden konnte.

Der weitere Spielverlauf, sowie auch die Spielberichte der anderen Spiele würden an dieser Stelle wohl zu weit führen

und den "einfachen" Leser, aufgrund der vielen taktischen und verblüffenden Spielereignisse, zu sehr verwirren.

Zusammenfassend lässt sich aber sagen, dass einige gute Tormöglichkeiten herausgespielt wurden und sogar ein sehenswerter Treffer

in den Knick gelang, wenn auch nicht ins Tor des Gegners.

Allen Beteiligten hat das Turnier sehr viel Spaß gemacht und man konnte wieder einiges an Erfahrung bringen und gewinnen.

Der noch sehr jungen Mannschaft, aus Spielern der Mittelstufe, gehört weiter die Zukunft.

Vielen Dank an dieser Stelle an die Ludwig-Braun-Schule, und besonders Herrn Aschenbrenner für das hervorragend-organisierte Turnier.

Nächstes Jahr kommt die EBS gerne wieder.

Heute, den 27.03.2025 ging es für die Klassen BO1, BO2, BO3a und BO3b nach Fritzlar auf die Bildungsmesse.

Vor Ort bekamen wir die Möglichkeit die Stände der Aussteller zu besuchen, mit Vertretern der einzelnen Firmen ins Gespräch zu kommen

und uns über die verschiedenen Berufe, Praktika oder Ausbildungsstellen zu informieren. So waren u.a. Handwerksbetriebe,

Industrieunternehmen, Gastronomiebetriebe, Speditionen, Handelsunternehmen, Versicherungen, Polizei, Gesundheitsbranchen etc.

vertreten. Im Besonderen sind uns die Aussteller der AWO, KIMM, Südzucker, Ferrero, Hübner, Hengstenberg, Edeka, DRK, B.Braun,

AOK, Jugendwerkstatt und Polizei im Gedächtnis geblieben.

Wir konnten u.a. auch an diesen Ständen ein paar Werbegeschenke durch den Dreh am Glücksrad oder durch ein Buzzer-Quiz gewinnen.

Diese waren z.B.: Sonnenbrillen, Kugelschreiber, Süßigkeiten, Gurken, Handgel, Pflaster, Blöcke etc. Einige von uns haben auch

die leckere Zuckerwatte von Südzucker probiert. Ebenso haben wir an einzelnen Ständen aktiv mitwirken können.

So haben wir eine Lampe zum Leuchten gebracht, eine Rose geschweißt, uns am heißen Draht versucht oder sind Baggergefahren.

Wer am Donnerstag, den 19.12.2024 um 10 Uhr in die Cafeteria der EBS hineinschaute,

der konnte eine Weihnachtsfeier der Extraklasse beobachten. Es wurde ein buntes Programm, bestehend aus Gedichten,

Liedern, Theaterstücken und Sketschen, geboten und auch ein „Weihnachtshase“ kam vorbei.

Das große Weihnachtsbuffet wurde von allen Klassen gemeinsam gestaltet, wobei jede Klasse eine Köstlichkeit vorbereitete.

Nach zwei sehr unterhaltsamen Stunden gab es am Ende die große Bescherung, die noch mehr strahlende und funkelnde Augen zauberte.

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die beim Programm und beim Essen mitgewirkt haben,

sowie bei Frau Allmeroth, die auch in diesem Jahr ihr Können an der Gitarre zeigte.

Die Weihnachtsfeier der EBS hat wieder einmal gezeigt, wie toll die Schulgemeinschaft der EBS funktioniert.

   

   

   

Am 12.12.2014 fand an der Elsa-Brändström-Schule das 14. Futsalturnier statt. 6 Schulen hatten sich angemeldet

und ihre Schulmannschaften ins Rennen geschickt. Diese waren der Förderschulzweig der Gustav-Heinemann-Schule;

die Fuldatal-Schule; die Ludwig-Braun-Schule; die Odenberg-Schule; die Sankt-Martin-Schule und die Elsa-Brändström-Schule.

In einer Gruppenphase mit 2 Gruppen und einem anschließenden Halbfinale konnten sich die Finalteilnehmer in spannenden

und torreichen Spielen durchsetzen. Es wurden einige fußballerische Leckerbissen, anspruchsvolle Kombinationen

und taktische Raffinessen gezeigt. Leider ging die Taktik der EBS, aufgrund eines enormen Verletzungspechs im Vorfeld,

eines schwierigen Untergrunds, Pech bei der Platzwahl, fragwürdiger Schiedsrichterentscheidungen, eines zu runden Balls u.v.m.,

nicht auf und man belegte, als fairer Gastgeber, den 6.Platz. Nur ein Tor fehlte der Mannschaft um Kapitän Diyan fürs Halbfinale.

Da die Mannschaft aber noch sehr jung ist und viel Potenzial hat, gehört ihr die Zukunft.

Laut Aussage der Schulleitung steht ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt nicht zur Debatte und es würden auch keine Gespräche

mit potenziellen Nachfolgern geführt. Herr Blum mache, im Rahmen seiner Möglichkeiten, eine hervorragende Arbeit,

die bald die erhofften Ergebnisse erzielen werde!

Das Futsalturnier hat allen Spielerinnen und Spielern, aller Schulen, sehr viel Spaß gemacht und es bleibt festzuhalten,

dass sich alle stets fair verhalten haben und auch Gegentore und Niederlagen sportlich genommen wurden. So muss Fußball sein.

Ein Dankeschön geht an dieser Stelle noch an die Grundstufe und Frau Allmeroth, die für die Verpflegung während des Turniers gesorgt

haben! Wir hoffen, dass auch in den kommenden Jahren das Futsalturnier der Elas-Brändström-Schule stattfinden kann.

Die Ergebnisse:

Gruppe A För. Gustav-Heinemann - Odenberg-Schule 1:1
Gruppe B Sankt-Martin-Schule - Elsa-Brändström-Schule 2:2
Gruppe A Odenberg-Schule – Ludwig-Braun-Schule 2:2
Gruppe B Fuldatal-Schule   - Sankt-Martin-Schule 1:0
Gruppe A Ludwig-Braun-Schule - För. Gustav-Heinemann 5:0
Gruppe B Elsa-Brändström-Schule - Fuldatal-Schule 0:2
1.Halbfinale Ludwig-Braun-Schule – Sankt-Martin-Schule 2:3
2.Halbfinale Fuldatal-Schule – Odenberg-Schule 2:6
Spiel um Platz 5 För. Gustav-Heinemann – Elsa-Brändström 4:0
Spiel um Platz 3 Ludwig-Braun-Schule  – Fuldatal-Schule 4:2
Finale Sankt-Martin-Schule – Odenberg-Schule 1:3

  

Der Clobesmarkt in Homberg fand in diesem Jahr vom 06.-08.12.2024 statt.

Einige Wochen zuvor wurdenin den Klassen und in den WPU-Kursen tolle Produkte für den Weihnachtsmarkt hergestellt,

welche dann zum Verkauf angeboten wurden. So wurden u.a. Vogelhäuser, Weihnachtskarten, Backmischungen,

Vogelfutter in Tassen, Schlüsselanhänger, Kakao mit Schneegestöber, Wunschlichter, Weihnachtsbaumanhänger, Teelichtgläser,

Wichtel, Kaminanzünder und vieles mehr hergestellt. Der Verkaufsstand war neben den Lehrerinnen und Lehrern

auch von einigen Schülerinnen und Schülern besetzt. So halfen vor allem Jan, Neele, Celine, Kiara, Antonia, Emely, Alicja,

Antonia und Bennet fleißig mit. Ebenso kamen auch ehemalige Schüler den Stand der EBS besuchen, was wirklich schön war,

da man sich mit ihnen wieder austauschen konnte. Obwohl die Vorarbeiten zum Teil auch anstrengend waren,

so hat doch die Freude und der Spaß an diesem Wochenende vorgeherrscht. Vielen Dank an alle Mitwirkenden!