"Je bunter, desto besser" unter diesem Motto waren wir heute auf dem Homberger Marktplatz aktiv. Auch am zweiten Fest der Nationen waren wir mit einem Stand und der Hip-HopTanzgruppe von Frau Sopart ver treten. Ein herzliches Dankeschön an die Organisatorin Frau Birgit Kempfle sei hier erlaubt. So konnten alle unsere kleinen und großen Fragen zum Auftritt und dem Marktstand geklärt werden. Allen Eltern, Schülern und Lehrkräften ein tolles Dankeschön, dafür dass Ihr das Fest bereichert habt.
Fotos: Herr Hölzer
Die Schülerinnen und Schüler hatten heute einen tollen Gast. kennen gelernt. Frau Steffi Jones Weltmeisterin und mehrfache Europameisterin des Weltfrauenfußballes und Präsidentin des Organisationskomitees der Frauenweltmeisterschaft 2011 in Deutschland, stellte sich heute den Fragen der Schülerinnen und Schülern. In einer großen Runde in der Turnhalle, getrauten sich die Schülerinnen, Schüler und einzelne Eltern persönliche und sportliche Fragen an Frau Steffi Jones zu stellen. Frau Nina Kirchhain, Fußballerin aus Roßdorf moderierte die Veranstaltung. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an den Förderschullehrer Martin Hölzer, der Steffi Jones aus vergangenen Zeiten als Trainer in Frankfurt (FFC) kannte und diesen persönlichen Kontakt nutzte, damit die Schülerinnen und Schüler diese Ausnahmesportlerin und charismatischen Menschen kennen und schätzen lernen konnten. In der Vorbereitung dieser Veranstaltung hatte das Buch von Steffi Jones eine zentrale Bedeutung. So konnte Frau Steffi Jones durch die gestellten Fragen feststellen dass viele Schülerinnen und Schüler das Buch doch sehr genau gelesen haben und musste dies bei der gegebenen Antwort mit ihrem symphatischen Lächeln bemerken. Nach knapp einer Stunde gespannten Zuhörens und Fragens bedankten sich die Kinder und Jugendlichen mit einem langanhaltenden und von großer Symphatie getragenen Applaus. Im Anschluss nutzten die Schüler die Zeit für Fotos und für Autogramme. Fotos von Heinz Trollhagen und Peter Schubart
Unseren Jahresabschluss 2009 feierten wir alle zusammen in der Cafeteria. Die HauptstufenschülerInnen deckten die Tische festlich ein und schmückten den Raum.
Die Hip Hop Gruppe unter der Leitung von Frau Sopart zeigten neu e Tänze. Die Musikgruppen der Grund- und Mittelstufen geleitet von Herrn Mollenhauer mit Unterstützung von Frau Vaupel-Werkmeister, sowie der Chor von Herrn Mollenhauer gaben der Feier ihren feierlichen Rahmen. Die Mittelstufenklasse unter Anleitung von Frau Häßel trugen "Elfchen" vor. Ihre selbst hergestellten Texte aus elf Wörtern auf Sterne gebannt, schmückten den Raum zusätzlich. Allen SchülerInnen, LehrerInnen, Frau Kräupl, Frau Junker und Herrn Rieck ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung zu dieser Jahresabschlussfeier .
Programmübersicht:
|